Unternehmenskultur, Menschen und Tätigkeiten
Wie kommt man dazu, für Oiltanking zu arbeiten, was macht es aus, diesen speziellen Beruf auszuüben und wieso ist die Betriebszugehörigkeit auf den Lägern so hoch?
Kaum einer ist sich über die Vielfalt dieses Arbeitsplatzes als Tanklagerfacharbeiter bewusst. Der Schlosser, der plötzlich im Büro Abfertigung macht, der Elektriker, der Steckscheiben setzt oder Schieber tauscht, der Lehrer der Lokführer wird oder das Aufmaß eines Schiffes erstellt - all das ist in der Welt des Oiltankers Alltag.
Dies und der Umstand, dass jeder Mitarbeiter bei Oiltanking sich einbringen und ziemlich frei entfalten kann, führen zu einer einzigartigen Belegschaft, die für jedes Problem eine Lösung findet und auf alle Fragen eine Antwort weiß.
Aber das ist nicht der einzige Grund, weshalb unsere Leute uns treu bleiben. Geborgen in einem Familienunternehmen, rundum sozial abgesichert, finanziell entsprechend gut entlohnt, lebt und arbeitet es sich halt einfach etwas entspannter und zufriedener. Zu diesen Aspekten kommt noch das recht gute Betriebsklima auf den Standorten hinzu.
Nicht wenige Standorte werden geleitet durch Mitarbeiter, die vor Jahren als Quereinsteiger Ihr Leben als Tanklagerfacharbeiter begonnen haben.
Sie finden bei uns einen vielfältigen, spannenden und vor allem sicheren Beruf, der einher geht mit der Entstehung nachhaltiger Energielösungen, der Spaß macht und dabei noch einen Sinn ergibt.